- BarCode
Anis Spirituosen-Verordnung (Mistrá)
Updated: Apr 7, 2020
Die: "Anis-Spirituose"
Eine Anis-Spirituose, ist ein Ethylalkohol landwirtschaftlichen Ursprungs, welcher mit dem Typischen Aroma von Anis aromatisiert wird. Hierbei können auch ähnliche Typische Rohstoffe eingesetzt werden wie: Fenchel oder Sternanis.
Es reicht aus diese zu mazerieren. Das Besondere an Anisspirituosen ist: Sie dürfen mindestens 15 % Volumen Alkohol haben.

5. Spirituose mit Anis a) Eine Spirituose mit Anis ist eine Spirituose, die durch Aromatisieren von Ethylalkohol landwirtschaftlichen Ursprungs mit natürlichen Extrakten von Sternanis (Illicium verum Hook f.), Anis (Pimpinella anisum L.), Fenchel (Foeniculum vulgare Mill.) oder anderen Pflanzen, die im Wesentlichen das gleiche Aroma aufweisen, in einem oder mehreren der folgenden Prozessschritte hergestellt wird: i) Mazeration oder Destillation oder beides; ii) Destillation des Alkohols unter Zusatz von Samen oder anderen Teilen der oben genannten Pflanzen; iii) Beigabe von natürlichen destillierten Extrakten von Anispflanzen. b) Der Mindestalkoholgehalt einer Spirituose mit Anis beträgt 15 % vol. Einer Spirituose mit Anis dürfen nur mit Aromaextrakte und natürlichen Aromastoffe hinzugefügt werden. Der sensorische Anis Geschmack muss im Vordergrund stehen.
Der: "Anis oder Janeževec"
Hier stammt der sensorische Geschmack Ausschließlich von Anis, Fenchel oder Sternanis.
Der Mindestalkoholgehalt von Janeževec beträgt 35 % vol. Auch hier darf nur mit Aromaextrakten und natürlichen Aromastoffen aromatisiert werden.
Geografische Zuordnung:
Anís español = Spanien
Anís Paloma Monforte del Cid = Spanien
Hierbas de Mallorca = Spanien
Hierbas Ibicencas = Spanien
Cazalla = Spanien
Chinchón = Spanien
Ojén = Spanien
Rute = Spanien
Évora anisada = Portugal
Janeževec = Slowenien
Der: "Destillierter Anis"
Hierbei Muss der Alkohol zu mindestens 20 % aus dem Anis selbst stammen. Zum Anis dürfen auch hier, Fenchel, und Sternanis hinzugefügt werden.
Der Mindestalkoholgehalt von destilliertem Anis muss 35 % vol. betragen.
Destillierter Anis darf nur mit Aromaextrakten und natürlichen Aromastoffen aromatisiert werden.
Geografische Zuordnung:
Ouzo = Zypern, Griechenland
Ouzo aus Mitilene = Griechenland
Ouzo aus Plomari = Griechenland
Ouzo aus Kalamata = Griechenland
Ouzo aus Thrakien = Griechenland
Ouzo aus Mazedonien = Griechenland
Die: "Mistrá"
Mistrà ist eine mit Anis oder natürlichem Anethol aromatisierte farblose Spirituose. Sie weist einen Anetholgehalt von mindestens 1 Gramm je Liter und höchstens 2 Gramm je Liter auf.; Sie wurde nicht gesüßt.
Der Alkoholgehalt von Mistrà beträgt mindestens 40 % vol und höchstens 47 % vol und darf nicht gefärbt werden.
Geografische Zuordnung:
Anís español = Spanien
Anís Paloma Monforte del Cid = Spanien
Hierbas de Mallorca = Spanien
Hierbas Ibicencas = Spanien
Cazalla = Spanien
Chinchón = Spanien
Ojén = Spanien
Rute = Spanien
Évora anisada = Portugal
Janeževec = Slowenien