18. März 2020 2 Min. Basis Allgemein Kaffeesorten Generell gibt es weit über 100 verschiedene Kaffeepflanzen, doch entscheidend sind im Gastronomiebereich nur Coffea Canephor...
18. März 2020 4 Min. So wird der Espresso perfekt Der Siebträger Halte diesen stets trocken und sauber, so entstehen keinerlei Fehlaromen darin. Ist Feuchtigkeit im Siebträger? Entstehen ...
18. März 2020 3 Min. Das Schäumen der Milch Es gibt beim Schäumen drei wichtige Phasen. Die Ziehphase, die Rollphase & das Finish Ziehphasen sind zum Ziehen von Luft gedacht. Hierbe...
18. März 2020 2 Min. Extraktion & Stärke Das Wort Extraktion bedeutet beim Kaffee, Inhaltsstoffe aus der Bohne mit Wasser herausziehen und in die Tasse bekommen. Wichtig ist dabe...
18. März 2020 1 Min. Das Brühverhältnis Pauschal kann man sagen: „Je weniger Kaffeepulver, desto weniger Kaffeeteilchen kann das Wasser herauslösen & Je gröber der Mahlgrad um s...
16. März 2020 3 Min. Entkoffeinierter Kaffee Bevor wir starten ein kleiner aber doch wichtiger Hinweis: Bis heute sind noch nie koffeinfreie Kaffeespflanzen auf der Welt gewachsen. A...
16. März 2020 2 Min. Bitterstoffe. Chlorogensäuren dirigieren den Erfolg. Einen Kaffee ohne Bitterstoffe gibt es nicht und das ist auch gut so, denn Bitterstoffe sind gesund und steuern die Aromenentwicklung im ...
15. März 2020 2 Min. Ist Kaffee gesund? Ende des 17. Jahrhunderts war Kaffee in einigen Regionen sogar verboten. Dies jedoch nicht weil er ungesund war, wie man es dem Volk komm...