Zutaten & deren Funktion
3 cl Bitterlikör = Aromatische Bitter & Zuckerquelle
3 cl italienischer Wermut = Bitter und Zuckerquelle
12 cl Soda = Wasserquelle & Filler
Dekoration
Keine
Glas:
Longdrink
Kategorie:
Longdrink
HISTORIK:
Die meisten Internetseiten, die sich mit dem Americano beschäftigen, listen die Version, dass der Drink in Mailand kreiert wurde und ursprünglich „Milano-Torino“ hieß. Diese Behauptung ist jedoch nicht belegbar, noch existieren einsehbare Dokumente. Natürlich wurde Bitterlikör und Wermut zusammen in vieler Orts getrunken. Ein Beweis der Erfolgreichen Zutat Wermut allein ist die Geschichte des Manhattan Cocktails. Aber zu behaupten der „Milano Torino“ Wäre das Original das Americanos ist zu weit hergeholt.
Zudem kommt es praktisch nicht vor, dass ein populärer Drink im Lauf der Jahrzehnte plötzlich einen neuen Namen verpasst bekommt. Ein Drink wird, wenn er erfolgreich ist, ein kulinarisches Allgemeingut. Es ist kein Beispiel bekannt, indem z.B. ein „Manhattan“ langfristig plötzlich zu einem „Soho“ wurde. Auch die Campari besitzt keinerlei Dokumente.